Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium (BMUV), Dr. Jan-Niclas Gesenhues, übergab am 23. Januar 2025 einen Förderbescheid für die Revitalisierung des Eschbach- und Lobachtals an die Stadt Remscheid (Nordrhein-Westfalen).
Der Parlamentarische Staatssekretär Jan-Niclas Gesenhues hat einen Förderscheck in Höhe von rund 1 Millionen Euro an die Stadt Remscheid (Nordrhein-Westfalen) übergeben.
Für einen besseren Schutz der Meere hat das Bundesumweltministerium (BMUV) den vierten Förderaufruf im Programm gegen Meeresmüll gestartet. Der Fokus des Förderprogramms liegt auf der Vermeidung des Eintrags von Kunststoffmüll in die Meere.
In unserer Interviewreihe haben wir mit Katrin Düning über die Abregelung von erneuerbaren Energieanlagen, die Gewährleistung von Netzstabilität in Übertragungsnetzen sowie den Einfluss von steigenden Batteriespeichernachfragen gesprochen.
PtX Lab Study „Ressourcenbedarf und -verfügbarkeit für treibhausgasneutralen Flugverkehr“ beleuchtet Rohstoffbedarf kritischer Mineralien und Metalle für klimaneutrale Luftfahrt
17.01.2025 |
Nationale Kontaktstelle (NKS) EU-Innovationsfonds
Rund 200 Förderinteressierte nahmen an der Auftaktveranstaltung der Nationalen Kontaktstelle (NKS) EU-Innovationsfonds zur aktuellen Förderrunde im EU-IF24 Call und Battery sowie EU-IF Auction teil. Die Aufzeichnung ist ab sofort verfügbar.
Mit einer neuen Förderrichtlinie im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) unterstützt das Bundesumweltministerium private und kommunale Waldbesitzende beim Waldumbau und honoriert Ökosystemleistungen naturnaher Wälder.