Der Wildnisfonds ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) zur Schaffung von Wildnisgebieten im Sinne der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt (NBS). Ziel ist es, Wildnisgebiete durch Flächenkauf, gezielten Tausch oder durch den Ankauf von Nutzungsrechten zu entwickeln und zu sichern. Auf diese Weise trägt der Bund dazu bei, dass langfristig große, weitgehend unzerschnittene Gebiete auf zwei Prozent der Landesfläche Deutschlands entstehen.
Copyright: iStockPhoto / Olaf Simon
Auf zwei Prozent der Landesfläche soll Wildnis entstehen