Förderaufruf Wildnisfonds

Eine Förderung ist bis zum 31.12.2030 möglich
Stehendes Gewässer und Laubbäume in Moorlandschaft

Häufig gestellte Fragen

Kontakt

Förderung der Wildnisentwicklung in Deutschland (Wildnisfonds) +49 30 700 181 422 E-Mail schreiben

Projekte

  • Wildnisgebiet
    laufend

    Wildnisgebiet Grünhaus

    Als Beitrag zur Umsetzung des Zwei-Prozent-Wildnisziels hat die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe angrenzend an das Naturparadies Grünhaus 253 Hektar Privatwaldflächen gekauft.

  • Bäume im Nebel
    laufend

    Wildnis Hungen

    Die NABU-Stiftung „Nationales Naturerbe“ hat aus Bundesmitteln Nutzungsrechte im Stadtwald Hungen gekauft. Damit soll das bestehende Wildnisgebiet „Westlicher Vogelsberg“ in Mittelhessen erweitert werden.

  • Moor
    laufend

    Aschhorner Moor

    Im Aschhorner Moor wurden sowohl renaturierte als auch noch im Abbau befindliche Moorflächen im Landkreis Stade erworben.

  • Dicker Baumstamm im Wald
    laufend

    Erweiterung des Wildnisgebiets Jüterbog

    Im Rahmen des Projekts „Erwerb von Waldflächen zur Erweiterung des Wildnisgebiets Jüterbog“ wurden aus Mitteln des Wildnisfonds zwei Waldflächen erworben.

  • Laubbäume vor blauem Himmel
    laufend

    Mehr Wildnis im Müritz-Nationalpark

    Die Stiftung Umwelt- und Naturschutz Mecklenburg-Vorpommern erwirbt mit den Mitteln des Wildnisfonds ein Flurstück in der Gemarkung Granzin, um es der wirtschaftlichen Nutzung zu entziehen.

  • Grüner Wald
    laufend

    Laubacher Wald – Westlicher Vogelsberg

    Mit Mitteln des Wildnisfonds soll im Laubacher Wald bei Gießen künftig Wildnis entstehen.

  • Farne und Bodengewächse im Wald
    laufend

    Waldwildnis Thüringer Schiefergebirge

    Mit dem Projekt „Waldwildnis Thüringer Schiefergebirge“ sollen insgesamt 318 Hektar Fläche im Naturschutzgebiet „Jägersruh-Gemäßgrund-Mulschwitzen“ erworben werden.

     

  • Weite Aufnahme der Heidelandschaft mit blühender Erika, Sand und Bäumen
    laufend

    Heidehof

    Mit den Mitteln des Wildnisfonds soll das Wildnisgebiet „Heidehof“ um eine 73 Hektar große Privatfläche auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz „Jüterbog-Ost“ erweitert werden.