Über das Förderprogramm
Das Förderprogramm unterstützt Kommunen, kommunale Einrichtungen und andere Akteur*innen dabei, die notwendigen Anpassungsprozesse an die Folgen des Klimawandels möglichst frühzeitig, systematisch und integriert anzugehen.
Das Programm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) schafft gezielt Anreize für eine strategische Steuerung der Anpassung an den Klimawandel in Kommunen mithilfe kommunaler Anpassungskonzepte. Das Ziel ist, existierende Chancen zu nutzen und Schäden zu verringern.
Eine nachhaltig gestaltete Klimawandelanpassung trägt zudem zu den deutschen und internationalen Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) bei, zum Beispiel in Bereichen wie Gesundheit, Klima- und Naturschutz. Für fortgeschrittene Akteur*innen, die bereits über Erfahrungen und Kenntnisse in der Klimaanpassung verfügen, gibt es daher die Möglichkeit, innovative Klimaanpassungsprojekte mit besonderen Synergien zur Nachhaltigkeit zu entwickeln und zu erproben.
Während sich der Förderschwerpunkt A ausschließlich an Kommunen und Zusammenschlüsse von Kommunen richtet, ist der Förderschwerpunkt B auch für Vereine, Verbände, Hochschulen und außeruniversitäre Einrichtungen sowie Unternehmen mit kommunaler Beteiligung oder im Verbund mit Praxispartnern offen.
Im Förderschwerpunkt B werden fünf bis zehn herausragende Projekte ausgewählt und gefördert, die Impulse geben, wie sich Klimaanpassung auf neuartige und innovative Weise und im Sinne der Nachhaltigkeitsziele gestalten lässt. Die Auswahl erfolgt in Form eines Wettbewerbs der eingereichten Ideen.
Die Förderung ist in den folgenden Förderschwerpunkten möglich:
Förderschwerpunkt A: Einstieg in das kommunale Anpassungsmanagement
- A.1 Erstellung eines Nachhaltigen Anpassungskonzepts (Erstvorhaben)
- A.2 Umsetzungsvorhaben (Anschlussvorhaben)
- A.3 Ausgewählte Maßnahme zur Anpassung an den Klimawandel
Förderschwerpunkt B: Innovative Modellprojekte für die Klimawandelanpassung (Wettbewerb)
- B I. Erstellung eines Konzepts
- B II. Umsetzung eines Konzepts