Zum Hauptinhalt springen

Beratung zum EU-LIFE-Programm

Vor einigen Windrädern weht eine EU-Fahne

LIFE steht für „L’Instrument Financier pour l’Environnement“ und ist ein Förderinstrument der Europäischen Kommission in den Bereichen Umwelt-, Klima- und Naturschutz sowie Energiewende.

LIFE-Projekte sollen zur Umsetzung, Aktualisierung und Entwicklung der europäischen Umwelt- und Klimapolitik sowie der entsprechenden Gesetzgebung beitragen. Ziel der EU-Kommission ist es, EU-weit umweltfreundliche, innovative Produkte, relevante Verfahren und Dienstleistungen sowie Best Practices zu etablieren und die entsprechende Politik- und Verwaltungspraxis weiterzuentwickeln. Der Fokus von LIFE liegt also auf konkreten, praktischen und nachhaltigen Beiträgen im Sinne der EU-Umweltpolitik.

Aktuelle LIFE-Programmperiode 2021-2027

Die aktuelle Programmperiode umfasst vier Teilprogramme:

Neben Förderprojekten, die eindeutig den vier Teilprogrammen zugeordnet werden können, gibt es im LIFE-Programm weitere Fördermöglichkeiten, Zuschüsse und Instrumente:

Englischsprachige Informationen zum LIFE-Programm finden Sie auf der Website der EU (externer Link).

Aktuelle Ausschreibungen 2023

Die diesjährigen Ausschreibungen sind veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie unter LIFE-Ausschreibungen.

Infotage zur Ausschreibung 2023

Die EU-Agentur CINEA hat im April und Juni 2023 digitale Informationstage zu den diesjährigen Ausschreibungen veranstaltet. Informationen dazu finden Sie auf der Webseite der CINEA.

Im Anschluss an das Informationsangebot der EU fanden im Mai und Juni 2023 unsere deutschsprachigen, virtuellen Informationsveranstaltungen statt. Im Fokus stand der Call 2023 im Allgemeinen, spezifische Besonderheiten je Teilprogramm sowie Praxis- und Erfahrungsberichte.

Die Präsentationen und Videomitschnitte der deutschsprachigen Informationstage finden Sie im Bereich LIFE-Downloads

Kontakt

LIFE-Programm (gesamt) Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH
+49 228 993 054 363 E-Mail schreiben

Kontakt

LIFE-Teilprogramm Energiewende / Clean Energy Transition Projektträger Jülich, Frau Priska Sonntag
+49 2461 618 955 E-Mail schreiben

Das Logo des EU-LIFE Programms

Meldungen

  • zwei Hände halten eine grüne Weltkugel aus Glas, im Hintergrund Gräser
    17.05.2023

    CAP-Projekt und Stellenausschreibung für die LIFE-Beratungsstelle

    Mit dem Capacity Building-Projekt LIFE-DE-NCPproActive stärkt die bundesweite LIFE-Beratungsstelle ihre Kommunikation zum Umweltprogramm LIFE in…

  • EU-Flagge hinter Bäumen
    05.04.2023

    Infotage zu den LIFE-Ausschreibungen 2023

    Die EU-Agentur CINEA und die LIFE Beratungsstelle der ZUG bieten zwischen Ende April und Anfang Juni 2023 virtuelle Infoveranstaltungen zu den…

  • Mehrere Personen stehen rechts und links von einem Rollup
    20.03.2023

    Vernetzungstreffen der LIFE-Beratungsstellen 2023

    Am 16./17. März fand in Fulda ein Treffen der deutschen LIFE-Kontaktstellen statt. Neben dem Informationsaustausch stand der Vernetzungsgedanke…