Zum Hauptinhalt springen

LIFE-Antragstellung

Vor einigen Windrädern weht eine EU-Fahne

Wie funktioniert der Antragsprozess?

Erklärvideo LIFE-Antragsprozess

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Erklärfilm zum LIFE-Antragsprozess

Die EU-Kommission bzw. ihre Exekutivagentur CINEA veröffentlicht einmal jährlich neue LIFE-Ausschreibungen. Der Zeitpunkt und die Verfahren können je nach Teilprogramm und Projektart unterschiedlich sein. Für die meisten Projekte erfolgt die Ausschreibung im Frühjahr.

Die Projektbeantragung erfolgt direkt in Brüssel. Seit dem Jahr 2021 erfolgt die Antragstellung über das Funding & Tenders Portal der EU-Kommission. Der Antrag wird online geschrieben und übermittelt. 

Es ist sinnvoll, bereits vor der Veröffentlichung einer Ausschreibung eine Projektidee möglichst konkret zu entwickeln und mit möglichen Projekt-Beteiligten und von Auswirkungen des Projekts Betroffenen abzustimmen, da der Zeitraum zwischen der Veröffentlichung und dem Abgabezeitpunkt begrenzt ist.

Vom Zeitpunkt der Veröffentlichung der Ausschreibung bis zum Projektbeginn vergehen in der Regel gut ein bis eineinhalb Jahre. Von der Einsendefrist der Anträge bis zum Projektbeginn vergehen in der Regel ein Drei­vier­tel­jahr bis gut ein Jahr.

Kontakt

LIFE-Programm (allgemein) +49 30 72618 0228 E-Mail schreiben