KI-Leuchttürme für Umwelt, Klima, Natur und Ressourcen

geschlossen
Illustration mit Leuchttürmen, Windrad und Menschen

Über das Förderprogramm

Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, in zahlreichen Einsatzgebieten zum Klima- und Umweltschutz beizutragen. Die Förderinitiative unterstützt Projekte, die ihr digitales Know-how und ihre Kreativität nutzen, um ökologische Herausforderungen zu bewältigen.

Die Förderinitiative KI-Leuchttürme für Umwelt, Klima, Natur und Ressourcen ist ein Beitrag zur Umsetzung der KI-Strategie der Bundesregierung. Sie verfolgt das Ziel, Deutschland und Europa zu einem führenden Standort für KI-Technologien zu machen und eine verantwortungsvolle und gemeinwohlorientierte Entwicklung und Nutzung von KI voranzubringen. Gefördert werden KI-Anwendungen, die den Nutzen von KI-Innovationen für Umwelt-, Klima- und Naturschutz als konkrete und übertragbare Beispiele aufzeigen. Als Leuchttürme sollen diese Projekte beispielgebend sein für eine umwelt- und klimagerechte Digitalisierung.

Digitaler Sachverstand für Umwelt- und Klimaschutz

Bereits seit 2019 fördert das Bundesumweltministerium Vorhaben, die KI-Anwendungen mit digitalem Sachverstand, Kreativität und Engagement für den Umwelt- und Klimaschutz einsetzen. In der ersten Förderrunde wurden insgesamt rund 300 Ideen eingereicht. 35 Projekte mit einer Gesamtfördersumme in Höhe von rund 46 Millionen Euro wurden bewilligt.

Der zweite Förderaufruf startete im Herbst 2021 mit zwei Förderschwerpunkten: Im ersten Schwerpunkt „KI-Innovationen für den Klimaschutz" wurden Projekte gesucht, die KI-Anwendungen entwickeln, mit denen sich der Ausstoß von Treibhausgasemissionen senken oder vermeiden lässt. Im zweiten Schwerpunkt „Ressourceneffiziente KI" standen Projekte im Fokus, die speziell KI-Systeme und ihre Infrastruktur energie- und ressourcenschonender gestalten.

Für die KI-Leuchttürme stehen bis 2025 Fördermittel in Höhe von voraussichtlich 66 Millionen Euro bereit.

Meldungen

  • 07.06.2023

    re:publica: ZUG stellt KI-Projekte vor

    Wie treten wir mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) dem weltweiten Insektensterben entgegen? Wie unterstützt KI die Wirtschaft bei der Einsparung von…

  • Viele teilnehmende Personen sitzen bzw. stehen in einem großen Veranstaltungsraum
    23.03.2023

    Vernetzungstreffen der Förderinitiative „KI-Leuchttürme“

    Am 23. März 2023 kamen die Vorhaben der Förderinitiative „KI-Leuchttürme für Umwelt, Klima, Natur und Ressourcen“ zum 3. Vernetzungstreffen in Berlin…