Einmal jährlich macht die EU-Kommission eine Bestandsaufnahme der spezifischen Bedürfnisse in Bezug auf die Weiterentwicklung und Umsetzung der Umwelt- und Klimapolitik und des Umwelt- und Klimarechts der Union, die während der folgenden Jahre berücksichtigt werden müssen. Die Kommission identifiziert anschließend die Bedarfe, auf die sie im Rahmen von vorbereitenden LIFE-Projekten eingehen kann.
Somit sind vorbereitende Projekte (PREP / ‚Preparatory Projects‘) LIFE-Projekte zu sehr konkreten Themen, die vorrangig von der Kommission in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten bestimmt werden.
Nachdem relevante Themen identifiziert sind, erfolgen hierzu bedarfsspezifische PREP-Ausschreibungen zu spezifischen Frage- oder Aufgabenstellungen.
Die genau vorgeschriebenen Themenstellungen der jeweiligen Ausschreibung finden sich in den entsprechenden Ausschreibungsunterlagen. Die Ausschreibungen erfolgen nicht zu festgelegten Zeitpunkten. Es kann mehrere PREP-Ausschreibungen in einem Kalenderjahr geben.
Im Mehrjährigen Arbeitsprogramm 2021-2024 für das LIFE-Programm wird dieser Projekttyp unter den Other Actions (OA) und dort mit dem Kürzel PLP als ‚projects responding to the Union legislative and policy priorities‘ geführt. In der Ausschreibungspraxis wird bislang das in der letzten Programmperiode verwendete PREP-Kürzel weiterhin verwendet.