Zum Hauptinhalt springen

Meldungen

Neuigkeiten aus der ZUG

Angezeigt werden 28 bis 36 von 479 Ergebnissen

  • Rück- und Umbauprojekt von Fluss.Frei.Raum
    KNK
    11.11.2024

    Weniger Flussbarrieren für mehr vernetzte naturnahe Fließgewässer

    BfN-Präsidentin Sabine Riewenherm besuchte am 08. November eine der Flussbarrieren, die im ANK-Modellvorhaben „Fluss.Frei.Raum“ zurückgebaut werden und übergab die Förderurkunde an das Projektteam.

  • ZUG-Geschäftsführerin Constanze Haug und KEI-Leiter Jakob Flechtner
    KEI
    11.11.2024

    KEI feiert Jubiläum: Fünf Jahre erfolgreich für den Klimaschutz in der Industrie

    Das KEI feiert in diesem Herbst sein fünfjähriges Bestehen. Als Geschäftsbereich der Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) blickt das KEI auf ein halbes Jahrzehnt ganz im Zeichen des industriellen Klimaschutzes.

  • Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, mit Videobotschaft
    KEI
    08.11.2024

    Lausitzer Fachkonferenz 2024: Speichertechnologien als Schlüssel zur CO₂-neutralen Industrie

    Rund 400 Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutierten bei der fünften Lausitzer Fachkonferenz – Klimaneutrale Industrie über die Potenziale von Speichertechnologien zur CO₂-Reduktion.

  • Die Teilnehmenden des Transferlabors 2024
    08.11.2024

    KoMoNa Nachhaltigkeits-Manager*innen tauschen sich zu Kommunikationsstrategien für einen nachhaltigen Strukturwandel aus

    Nachhaltigkeits-Manager*innen aus den Kohleausstiegsregionen trafen sich am 7. November zum diesjährigen Transferlabor. Schwerpunkt war diesmal die Entwicklung von Kommunikationsstrategien für einen ökologisch nachhaltigen Strukturwandel vor Ort.

  • Frau Lottermoser, Stefan Demuth und Constanze Haug neben einem Roll-up der AI Conference
    07.11.2024

    AI Conference des BMUV: KI als Chance für mehr Nachhaltigkeit

    Dr. Susanne Lottermoser, Abteilungsleiterin Transformation – Digitalisierung, Circular Economy, Klimaanpassung im BMUV, und Dr. Constanze Haug, Geschäftsführerin der ZUG gGmbH, haben heute in Berlin die AI Conference des BMUV eröffnet.

  • Vier Personen stehen vor einem Messestand
    06.11.2024

    ZUG unterstützt Bundesregierung auf der 16. Weltnaturkonferenz in Cali

    ZUG-Mitarbeiterinnen der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) waren auf der CBD COP 16 in Kolumbien aktiv.

  • Naturnaher Laubmischwald
    KNK
    05.11.2024

    KlimaWildnis: Neue Förderung für mehr Wildnis in Deutschland

    Das Bundesumweltministerium bringt eine weitere Förderung im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz an den Start.

  • Eine Frau fährt vor Windrädern Fahrrad.
    31.10.2024

    Neue Kommunalrichtlinie ab November 2024

    Die überarbeitete Kommunalrichtlinie (KRL) der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) tritt zum 1. November 2024 in Kraft. Eine Antragstellung im Rahmen der neuen Richtlinie ist ab dem 1. Februar 2025 bei der ZUG als Projektträgerin möglich.

  • Chemische Anlage
    PtX Lab
    30.10.2024 | PTX | News

    Ausstieg oder Umrüstung? PtX Lab Lausitz betrachtet Zukunft der Petrochemie

    In der zwölften Episode des PtX Lab Talks diskutierten Expert*innen Schritte zur Überwindung fossiler Abhängigkeiten in der chemischen Industrie.