Gemeinsam mit JETRO, der japanischen Außenhandelsorganisation, lud das Cluster Dekarbonisierung der Industrie (CDI) zum ersten deutsch-japanischen Vernetzungstreffen nach Berlin.
Das im vergangenen Jahr im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) angebotene Förderprogramm wird fortgesetzt und ergänzt um die Förderung von Entsiegelungsmaßnahmen.
Ein zweiter Aufruf für Investitionsvorhaben zur Dekarbonisierung – Teilmodul 2 (TCTF) im Modul 1 der Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK) ist gestartet. Unternehmen können nun bis zum 15. Mai 2025 Vorhabenskizzen einreichen.
Wie gestaltet sich die Antragstellung beim europäischen Umweltförderprogramm LIFE, und wie lange dauert es, bis ein Projektantrag bewilligt oder abgelehnt wird? Dazu gibt der Erklärfilm kompakte und anschauliche Antworten.
Am 19. Februar 2025 veranstaltete das KEI zum bereits fünften Mal das Fachforum Glas. Mehr als 120 Teilnehmende diskutierten Strategien zur Dekarbonisierung und Flexibilisierung der Branche.
PtX Lab Lausitz unterstützt Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) beim dringend notwendigen Markthochlauf von Power-to-Liquid-Produkten.