Beratung zum EU-LIFE-Programm durch die ZUG
LIFE steht für „L’Instrument Financier pour l’Environnement“ und ist ein Förderinstrument der Europäischen Kommission in den Bereichen Umwelt-, Klima- und Naturschutz sowie Energiewende. Grundsätzlich sollen LIFE-Projekte zur Umsetzung, Aktualisierung und (Weiter-)Entwicklung der EU-Umwelt- und Klimapolitik und der entsprechenden Gesetzgebung beitragen. Ziel der EU-Kommission ist es, EU-weit umweltfreundliche, innovative Produkte, relevante Verfahren und Dienstleistungen sowie Best Practices zu etablieren und die entsprechende Politik- und Verwaltungspraxis weiterzuentwickeln. Der Fokus des LIFE-Programms liegt also auf konkreten, praktischen und nachhaltigen Beiträgen zu den Zielen der EU-Umweltpolitik.
Aktuelle LIFE-Programmperiode 2021-2027
Die aktuelle Programmperiode umfasst vier Teilprogramme:
- Naturschutz und Biodiversität / Nature and Biodiversity (NAT)
- Kreislaufwirtschaft und Lebensqualität / Circular Economy and Quality of Life (ENV)
- Klimaschutz und Klimaanpassung / Climate Change Mitigation and Adaptation (CCM & CCA)
- Energiewende / Clean Energy Transition (CET)
Neben Förderprojekten, die eindeutig den vier Teilprogrammen zugeordnet werden können, gibt es im LIFE-Programm weitere Fördermöglichkeiten, Zuschüsse und Instrumente:
- Betriebskostenzuschüsse für Nichtregierungsorganisationen (NROs/ NGOs)
- Themenspezifische Ausschreibungen für „projects responding to the Union legislative and policy priorities“ (PLP)
Englischsprachige Informationen zum LIFE-Programm finden Sie auf der Website der EU.
LIFE-Ausschreibungen 2022
Die EU-Kommission hat die diesjährigen LIFE-Ausschreibungen am 17. Mai 2022 auf dem Funding & Tenders-Portal veröffentlicht. In allen vier LIFE-Teilprogrammen können Antragssteller*innen ab sofort wieder Projektzuschüsse beantragen.
Weitere Informationen finden Sie unter Ausschreibungen.
LIFE-Infotage der EU
Die EU-Agentur CINEA veranstaltete vom 18. bis 20. Mai digitale Informationstage zu den diesjährigen LIFE-Ausschreibungen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der EU-Agentur CINEA und der Veranstaltungswebsite.
Infotage der LIFE-Beratungsstelle der ZUG
Die LIFE-Beratungsstelle der ZUG bot vom 23.- 31. Mai 2022 mehrere digitale Informationsveranstaltungen für potentielle Antragssteller*innen und LIFE-Interessierte in deutscher Sprache an. Die Präsentationen der Vorträge und weitere Informationen finden Sie unter Downloads.
30 Jahre LIFE
2022 feiert LIFE sein 30-jähriges Jubiläum – mehr dazu auf der Jubiläumsseite der EU