Zum Hauptinhalt springen
17.05.2023

CAP-Projekt und Stellenausschreibung für die LIFE-Beratungsstelle

Mit dem Capacity Building-Projekt LIFE-DE-NCPproActive stärkt die bundesweite LIFE-Beratungsstelle ihre Kommunikation zum Umweltprogramm LIFE in Deutschland.

Mit dem von der EU geförderten Capacity Building-Projekt LIFE-DE-NCPproActive (Laufzeit Sommer 2023 bis 2026) setzt die zentrale LIFE-Beratungsstelle der ZUG zum Qualitätssprung an und stärkt die Kommunikation zum Umweltprogramm LIFE in Deutschland. Folgende spezifische Ziele stehen dabei im Vordergrund:

  • einen Beitrag zu Umweltschutz und Klimaneutralität in der EU leisten, indem die Bekanntheit von LIFE in Deutschland gesteigert wird und mehr deutsche Organisationen in die Lage versetzt werden, die Fördermöglichkeiten von LIFE zu nutzen
  • eine größere Vielfalt von Anträgen aus zusätzlichen, im LIFE-Projektportfolio unterrepräsentierten Sektoren erzielen
  • die Ausarbeitung qualitativ hochwertiger Anträge durch weitere Unterstützungsleistungen erhöhen

Zur Durchführung dieser Maßnahmen suchen wir eine Verstärkung für unser Team und verweisen freundlich auf unsere Stellenausschreibung Auftragskoordinator*in (w/m/d) für die ‚LIFE Beratungsstelle‘. Die Bewerbungsfrist endet am 11. Juni 2023.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt

LIFE-Programm (gesamt) Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH
+49 228 993 054 363 E-Mail schreiben

Beratung zum EU-Life-Programm

Vor einigen Windrädern weht eine EU-Fahne

Meldungen

  • Dr. Harry Lehmannn bei der Einweihung einer PtX-Anlage in Werlte
    19.09.2023

    Dr. Harry Lehmann neuestes Mitglied im Club of Rome

    Leiter des PtX Lab Lausitz erhält Anerkennung für 40 Jahre langen Einsatz für den Schutz der globalen Ökosysteme

  • ein Fabrikgebäude in der Nacht
    14.09.2023

    KEI fördert klimafreundliche Industrieruß-Produktion

    Orion Engineered Carbons forscht an der klimafreundlichen Herstellung von Industrieruß, sogenanntem Carbon Black, aus Altreifen. Das KEI begleitet das…