Zum Hauptinhalt springen

Meldungen

Neuigkeiten aus der ZUG

Aktive Filter

Angezeigt werden 28 bis 36 von 75 Ergebnissen

  • Eine schwarz-afrikanische Frau Fährt auf einem Lastenfahrrad
    13.09.2022

    IKI Medium Grants 2022 gestartet

    Ideen für lokale Klimaschutzmaßnahmen von und für Jugendliche sowie für innovative Kooperationen zwischen der Zivilgesellschaft und dem Privatsektor gesucht.

  • Zirka 80 Personen posieren vor einer Videoleinwand
    09.09.2022

    GreenTech-Branchentreff: ZUG organisiert erstmals Jahrestagung der Exportinitiative Umweltschutz

    Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) lud am 1.und 2. September zur Jahrestagung des Förderprogramms „Exportinitiative Umweltschutz“ (EXI).

  • Übergabe des Förderbescheids im Rahmen des Programms „Dekarbonisierung in der Industrie“ für die Elektrifizierung des BASF-Steamcrackers in Ludwigshafen
    KEI
    01.09.2022

    KEI begleitet Förderprojekt für klimafreundliche Chemieproduktion

    Für den Bau einer weltweit ersten Demonstrationsanlage für elektrisch beheizte Steamcracker-Öfen fand am 1. September die Übergabe des Zuwendungsbescheides in Ludwigshafen statt.

  • Begrüntes Dach
    29.08.2022

    Christian Kühn überreicht Förderscheck für Klimaanpassung

    Mit den Mitteln aus der BMUV-Förderung "Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels" will der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ein nachhaltiges Klimaanpassungsmanagement aufbauen und die dafür nötige Personalstelle finanzieren.

  • Holztisch mit symbolhaften Elementen für internationalen Klimaschutz
    20.08.2022

    ZUG präsentiert beim Tag der Offenen Tür der Bundesregierung Umwelt- und Klimaschutzprojekte

    Beim Tag der Offenen Tür der Bundesregierung hat die ZUG das Umwelt- und das Wirtschaftsministerium dabei unterstützt, wichtige Initiativen zum Umwelt- und Klimaschutz zu präsentieren.

  • Eine Karte zeigt einen Ausschnitt der Lausitz und die möglichen Standorte für eine PtL-Demonstrationsanlage
    PtX Lab
    16.08.2022 | News

    PtL-Demo-Anlage in der Lausitz: Wo geht es am nachhaltigsten und wirtschaftlichsten?

    Nächste Phase für Planungen angelaufen: Machbarkeit des Anlagenbaus wird in Jänschwalde-Drewitz, Schwarze Pumpe und Guben im Detail geprüft.

  • Tropischer Schmetterling sitzt auf einer Blüte
    22.07.2022

    One Health: Naturschutz ist vorsorgender Gesundheitsschutz

    Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat am ersten Africa Protected Areas Congress (APAC) der Weltnaturschutzunion IUCN teilgenommen. In Ruanda stellte sie unter anderem den Nature for Health Multi-Partner Trust-Fund vor.

  • 19.07.2022

    Fußballfans machen sich stark für klimafreundlichen und nachhaltigen Sport

    Der Parlamentarische Staatssekretär Christian Kühn hat heute im baden-württembergischen Gaiberg einen Förderscheck für das Projekt klimFAN übergeben.

  • Ein Flugzeug wird betankt.
    PtX Lab
    14.07.2022 | Event

    Blick in die Zukunft: Strukturwandel in der Lausitz

    Die Chancen des Strukturwandels und der Energiewende für die Lausitz präsentierte das PtX Lab Lausitz nicht nur direkt über den eigenen Messestand auf der ILA 2022, sondern auch in dieser digitalen Veranstaltung.