Zum Hauptinhalt springen

Meldungen

Neuigkeiten aus der ZUG

Aktive Filter

Angezeigt werden 10 bis 18 von 75 Ergebnissen

  • Glühende Stahlbalken in der Produktion
    KEI
    25.11.2022

    KEI begleitet klimafreundliche Stahlverarbeitung

    Über das Programm „Dekarbonisierung in der Industrie“ begleitet das Kompetenzzentrum erstmals ein Projekt zum grünen Umbau der Stahlverarbeitung.

  • Eine industrielle Fabrik mit Arbeitern in Schutzkleidung, die an verschiedenen Maschinen und Geräten arbeiten
    KEI
    24.11.2022

    BMWK plant Umstellung des Programms zur Förderung der Industriedekarbonisierung

    Als Reaktion auf die novellierten EU-Beihilfeleitlinien für Energie und Klima (KUEBLL) plant das Bundeswirtschaftsministerium die Förderung von großvolumigen Projekten im Programm „Dekarbonisierung in der Industrie“ umzustellen.

  • Gruppenfoto KEI Fachbeirat
    KEI
    15.11.2022

    KEI Fachbeirat begrüßt neues Mitglied: Die Papierindustrie e.V.

    Der Fachbeirat des KEI ist am 9. November 2022 in Cottbus erstmals unter Leitung des neuen Vorsitzenden Bernhard Kluttig (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) zusammengekommen.

  • Vertreter des PtX Lab Lausitz und der Fraunhofer Einrichtung IEG stehen vor einem großen Logo des PtX Lab Lausitz
    PtX Lab
    15.11.2022 | News

    Fraunhofer-Einrichtung konzipiert CO2-Abscheidung für Lausitzer E-Fuel-Anlage

    Das PtX Lab Lausitz beauftragt nach nationaler Ausschreibung die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG mit der Entwicklung eines Direct-Air-Capture-Prozesses für seine geplante PtL-Demo-Anlage.

  • Eine Person vor Publikum an einem Rednerpult
    12.11.2022

    IKI-High-Level-Event auf der COP 27

    Am 11.11.2022 veranstaltete die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) ein erfolgreiches High-Level-Event zum Thema ”Paving the way for climate action at scale“ auf der Weltklimakonferenz in Ägypten (COP 27).

  • Eine Karte zeigt einen Ausschnitt der Lausitz und die möglichen Standorte für eine PtL-Demonstrationsanlage
    PtX Lab
    11.11.2022 | News

    Machbarkeitsstudie beleuchtet mögliche Standorte für PtL-Anlage

    Wissenschaftliche Untersuchungen hatten zuvor die drei passendsten Ansiedlungspunkte in der Lausitz herausgefiltert. Eine neue Studie analysiert nun final, wo die Produktionsstätte für synthetisches Kerosin gebaut werden sollte.

  • Wie gelingt die industrielle Dekarbonisierung unter den aktuellen politischen Rahmenbedingungen? Expertentalk auf der Lausitzer Fachkonferenz 2022 – Klimaneutrale Industrie in Cottbus. | Foto: CDI, Rainer Weisflog
    KEI
    11.11.2022

    Lausitzer Fachkonferenz 2022: erfolgreiche Dekarbonisierung trotz Krisenzeiten

    Die deutsche Industrie muss die geforderten Dekarbonisierungsziele erreichen und steht dabei gleichzeitig vor der Herausforderung einer voranschreitenden Energiekrise.

  • Menschen sitzen auf einer Bühne und diskutieren
    09.11.2022

    Bundesumweltministerium eröffnet KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz

    Staatssekretärin Christiane Rohleder und der Parlamentarische Staatssekretär Christian Kühn (beide beim Bundesumweltministerium) haben in Berlin den Startschuss für die Arbeit der KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz gegeben.

  • Strand mit Plastikmüll, im Hintergrund das Meer
    07.11.2022

    Bundesumweltministerium startet Aufruf zum Förderprogramm gegen Meeresmüll

    Ab sofort können sich Projekte bewerben, die aktiv zu nachhaltiger Produktion, Vertrieb und Nutzung von Plastikprodukten und damit zur Vermeidung des Eintrags von Abfällen in Meere beitragen.