Zum Tag der offenen Tür am 19. und 20. August 2023 informieren wir Sie interaktiv und spielerisch über die Arbeit des Förderprogramms. Wir laden Sie herzlich ein, in die Projektpraxis der IKI zu schauen!
Kinderleicht: „Mein Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz“
In einer Mal- und Bastelwerkstatt gestalten Kinder und Familien an den IKI-Infoständen einen Ausmalbogen zum Thema „Mein Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz“. Themen wie alternative Energiegewinnung, umweltfreundlicher Mobilität, Wiederaufforstung der Wälder sind dafür Beispiele. Mit Farbstiften und Stickern wird das Thema kreativ erforscht. Die Mal- und Bastelwerkstatt bieten wir im Umweltministerium und im Auswärtigen Amt an.
Football4Forests – Fußballspielen für den Waldschutz
Im Auswärtigen Amt stellen wir außerdem unser Projekt Football4Forests vor: Fußball mag für viele Dinge bekannt sein, jedoch nicht unbedingt für den Umweltschutz. Das IKI-Projekt im Herzen des Amazonasgebiets in Kolumbien soll das ändern. Es nutzt die Leidenschaft für Fußball, um die Bewegung #GenerationRestoration zu beschleunigen - und junge Menschen für den Schutz der Wälder zu begeistern. Beim Tag der offenen Tür natürlich darf natürlich auch selbst gekickt werden! Testen Sie Ihre Treffsicherheit an unserer Fußballwand.