Zum Hauptinhalt springen
19.07.2023 Online

PtX Lab Webinar: Grüne Schifffahrtskorridore und Länderfallstudien

Im Webinar wird die Einrichtung eines grünen Schifffahrtskorridors mit verschiedenen Interessengruppen erörtern, die Anforderungen an die Infrastruktur und die Geschäftsmöglichkeiten für Energieunternehmen sowie Häfen untersuchen.

Die dreiteilige Webinarreihe mit dem Titel "PtX Lab Talk+ Technologies, policies and fuels for fossil-free maritime transport" wird organisiert vom International PtX Hub, Agora Verkehrswende und PtX Lab Lausitz. Das erste Webinar steht unter dem Fokus "Grüne Schifffahrtskorridore und Länderfallstudien".

Grüne Schifffahrtskorridore sind Schifffahrtsrouten, die von Schiffen mit Null-Emissionen befahren werden. Sie sind als Kooperation zwischen Verladern, Häfen, Regierungen und Energieversorgern konzipiert und setzen Klimaziele in die Tat um. Die Referent*innen werden die Einrichtung eines grünen Schifffahrtskorridors mit verschiedenen Interessengruppen erörtern, die Anforderungen an die Infrastruktur und die Geschäftsmöglichkeiten für Energieunternehmen sowie Häfen untersuchen und über den Aufbau eines PtX-Ökosystems in der Praxis sprechen. 

Referent*innen des Tages:

  • Marieke Beckmann, Leitende Programmverantwortliche und Vorreiterin beim Global Maritime Forum
    Strategien und Geschäftsmodelle für die Entwicklung grüner Schifffahrtskorridore
  • Referent*in angefragt
    PtX in Häfen: Infrastrukturanforderungen und Geschäftsmöglichkeiten
  • Kaashifah Beukes, Geschäftsführer von Freeport Saldanha (Südafrika)
    Die Entwicklung der Eisenerzkorridor-Initiative zwischen Südafrika und der Europäischen Union

 

Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung in englischer Sprache stattfinden wird.
Please note: This event will be held in English. 

Schnellinfo

PtX Lab Webinar: Grüne Schifffahrtskorridore und Länderfallstudien
PtX Lab Lausitz 19.07.2023
- Online +49 355 478 89 131 E-Mail schreiben

Zum Kalender hinzufügen

Aktuelle Veranstaltungen

  • Fünf Personen sitzen auf einer Bühne, im Hintergrund ein Bildschirm. Vor der Bühne befindet sich ein Publikum.
    22.05.2025 | Online und Berlin

    Das Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI) lädt am 22. Mai 2025 zum KEI Podium „Grüne Leitmärkte: Wie gelingt der…

  • gefüllter Veranstaltungsraum, Text mit den Eventdaten
    10.04.2025 | Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG)

    Das Green-AI Hub Forum von BMUV und ZUG präsentiert aktuelle Entwicklungen für Green AI und KI für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen.