Am 11.11.2022 veranstaltete die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) ein erfolgreiches High-Level-Event zum Thema ”Paving the way for climate action at scale“ auf der Weltklimakonferenz in Ägypten (COP 27).
Mit dem Themencall 2022 sucht die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) weltweit nach Ideen für großvolumige Projekte in Entwicklungs- und Schwellenländern.
Ideen für lokale Klimaschutzmaßnahmen von und für Jugendliche sowie für innovative Kooperationen zwischen der Zivilgesellschaft und dem Privatsektor gesucht.
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat am ersten Africa Protected Areas Congress (APAC) der Weltnaturschutzunion IUCN teilgenommen. In Ruanda stellte sie unter anderem den Nature for Health Multi-Partner Trust-Fund vor.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) wird über die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) zusätzliche 126 Millionen Euro für die Dekarbonisierung in Schwellen- und Entwicklungsländern bereitstellen.
Im Mai 2022 hat das „Urban Living Lab Center“ offiziell seine Arbeit aufgenommen. Der Launch fand im Rahmen einer Veranstaltung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz in Berlin statt.