Förderinformationen
- KoMoNa-Förderrichtlinie_aktuell (ab Förderaufruf 2024) (497 KB, PDF, barrierefrei)
- KoMoNa_Factsheet_2024 (900 KB, PDF, barrierefrei)
- Sammlung_Häufig gestellter Fragen (344 KB, PDF, barrierefrei)
- Datenschutzhinweise (121 KB, PDF, barrierefrei)
- Handreichung KoMoNa-Wirkungsmonitoring (ab Förderaufruf 2024) (664 KB, PDF, barrierefrei)
- Foliensammlung_Willkommen im KoMoNa-Programm_2025 (1 MB, PDF, barrierefrei)
- Foliensammlung_KoMoNa-Antragsunterlagen_2025 (930 KB, PDF)
Häufig gestellte Fragen
Themenblätter – Ideen zur Förderung
- Themenblatt 1: Auf dem Weg zur Nachhaltigen Kommune
- Themenblatt 2: Bürgerinnen und Bürger aktiv beteiligen und sensibilisieren
- Themenblatt 3: Blau-Grüne Infrastrukturen zusammendenken und weiterentwickeln
- Themenblatt 4: Mehr biologische Vielfalt – mehr Lebensqualität
- Themenblatt 5: Wenig Fläche? Mehr Vielfalt!
- Themenblatt 6: Gesundheit und Lebensqualität verbessern
Hintergrundinformationen
Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie und Nachhaltigkeitsziele
Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) bildet den Rahmen für die nationale Umsetzung der Agenda 2030 in Deutschland und ist entlang den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen strukturiert. Die Strategie und die einzelnen Maßnahmen werden fortlaufend weiterentwickelt. Hierzu veröffentlicht die Bundesregierung alle vier Jahre Fortschrittsberichte. Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie dient als Handlungsanleitung für eine umfassende zukunftsfähige Politik. Es geht um übergreifende Verantwortung für eine ökologisch, sozial und ökonomisch tragfähige Entwicklung für alle Generationen.