It looks like you have JavaScript disabled. That's OK! All the content on the site is still viewable, but keep in mind most of the interactive features won't work.
Copyright: Greifswald Moor Centrum / Busse
Copyright: Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
Der NDR begleitete Landwirtinnen bei ihrer Arbeit. Eine von ihnen ist Dr. Elena Zydek, Projektleiterin der Klimafarm – eines der vier Pilotvorhaben…
Copyright: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR)
Eine neue interaktive Online-Karte gibt einen Überblick über die Ziele und Maßnahmen der Pilotvorhaben zum Moorbodenschutz des…
Copyright: Pilotvorhaben MoorWERT
Wie lässt sich Landwirtschaft auf nassen Moorböden umsetzen? Der Bayrische Rundfunk begleitete zwei Landwirte in Bayern, die den Praxistest wagen.
Copyright: Klimafarm, Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
Rund 30 Landwirt*innen kamen in Schleswig-Holstein zusammen, um sich ein Bild von der zukunftsfähigen Landwirtschaft auf wiedervernässten Moorböden zu…
Copyright: Thünen-Institut/Annelie Säurich
In den niedersächsischen Mooren Hammeniederung und Teufelsmoor haben Forschende der PaludiZentrale gemeinsam mit Fachleuten der PaludiNetz-Projekte…
Copyright: AdobeStock/Klaus Offermann
Im PaludiNetz tauschen sich die neun großen Projekte zum Moorbodenschutz in Deutschland aus.
Copyright: LGMV
Neue Fachagentur unterstützt bei Moorbodenschutz, Wiedervernässung und Bewirtschaftung nasser Flächen
Im Moor-Pilotvorhaben Schleswig-Holstein fand die erste Mahd auf wiedervernässten Moorflächen statt.
Copyright: BMUV/ Sascha Hilgers
Ministerin informierte sich in Mecklenburg-Vorpommern über Moor- und Klimaschutz