Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Illustration mit Leuchttürmen, Windrad und Menschen

Vernetzungstreffen der KI-Leuchttürme 2025

Illustration mit Leuchttürmen, Windrad und Menschen

Auf dem Vernetzungstreffen der KI-Leuchtturmprojekte am 25. September 2025 im Impact Hub Berlin treffen sich Expert*innen zum Austausch über KI-Anwendungen für Umwelt, Klima, Natur und Ressourcenschutz.

Das jährliche Vernetzungstreffen der BMUKN-Förderinitiativen „KI-Leuchttürme für Umwelt, Klima, Natur und Ressourcen“ sowie „KI-Leuchttürme für den Natürlichen Klimaschutz“ bringt erneut Projekte, Köpfe und Ideen zusammen – und Sie sind herzlich eingeladen!

Was Sie erwartet

  • Austausch mit anderen Projekten
  • Bühne frei für Ihre Ideen, Ergebnisse und Erfahrungen
  • Fachsessions zu aktuellen Themen wie: KI-Forschung & Bürgerwissenschaften, KI & Ressourceneffizienz: sparsame Modelle, Hardware CoDesign und Ökobilanzierung, KI, Robotik & Kreislaufwirtschaft sowie Effizienz in automatisierter Sprachverarbeitung und LLMs

Wir verabschieden gemeinsam die abgeschlossenen KI-Leuchttürme und heißen gleichzeitig die neuen KI-Projekte mit dem Schwerpunkt Natürlicher Klimaschutz willkommen.

Nutzen Sie den Tag für Inspiration, Kontakte und neue Impulse.

Los geht es um 9:30 Uhr. Ab ca. 17:30 Uhr haben Sie die Möglichkeit, sich bei Snacks und Getränken im Impact Hub weiter zu vernetzen. Und ab 18:30 Uhr können Sie den Austausch beim Sundowner auf der nahegelegenen Dachterrasse des Klunkerkranichs fortführen.

Kontakt

KI-Leuchttürme +49 30 72618 0618 E-Mail schreiben

Sprechzeiten

Mo - Fr: 10 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr

Zur Anmeldung

Das Anmeldeformular gilt für beide Veranstaltungen:

Förderbescheidübergabe NUR für die neuen KI-Leuchtturmprojekte
24.09.2025, 16:00 - 18:30 Uhr

Vernetzungstreffen aller laufenden KI-Leuchtturmprojekte
25.09.2025, 09:30 Uhr - 18:30 Uhr

Impact Hub, Rollbergstr. 28A, 12053 Berlin

Jetzt anmelden

Anmeldefrist: 15.08.2025

Programm

Fachsessions

Moderation

Durch das Programm führt Sie auch in diesem Jahr Dr. Heidi Seibold. Sie lehrt, forscht und arbeitet in der Schnittstelle zwischen Data Science, Medizin und Open Science und setzt sich für gute wissenschaftliche Praxis und für eine innovative Lehre ein. 2021 wurde sie für ihre Arbeit von der Gesellschaft für Informatik als KI Newcomerin des Jahres ausgezeichnet. https://heidiseibold.com/

Location

Der Impact Hub Berlin ist ein nachhaltig gebauter Co-Working Space in Berlin-Neukölln, der Ihnen vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten bietet. Seit Jahren schafft das Impact Hub als Startup-Inkubator bessere Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für Sozialunternehmen aus verschiedenen Bereichen. Im Rahmen des Fünf-Punkte-Programms „Künstliche Intelligenz für Umwelt und Klima“ arbeitet im Impact Hub auch die KI-Ideenwerkstatt daran, umweltengagierte Akteur*innen mit KI-Entwickler*innen aus der Zivilgesellschaft, KI-bezogene Forschungsinitiativen und Green-Tech-Unternehmen zusammenzubringen.