Zum Hauptinhalt springen
07.04.2025

Neue Konzepte für nachhaltige Klimaanpassung und Natürlichen Klimaschutz gesucht

Das Bundesumweltministerium (BMUV) hat am 7. April 2025 einen neuen Förderaufruf im Rahmen der Förderrichtlinie "Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels" (DAS) veröffentlicht, der sich speziell an Kommunen richtet.

Vom 15. Mai 2025 bis 15. August 2025 können sich Kommunen um eine Förderung zur Erstellung von Konzepten für nachhaltige Klimaanpassung und für Natürlichen Klimaschutz bewerben. Hierfür stehen insgesamt 10 Millionen Euro aus dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) zur Verfügung.

Förderfähig ist die Erarbeitung von Konzepten zur nachhaltigen Klimaanpassung und für Natürlichen Klimaschutz durch Klimaanpassungsmanager*innen, die sich insbesondere für mehr Nachhaltigkeit und natürlichen Klimaschutz einbringen sollen. Diese im Rahmen des ANK anzufertigenden Klimaanpassungskonzepte sollen die Synergien zwischen Klimaanpassung, natürlichem Klimaschutz und der Stärkung der Biodiversität besonders in den Fokus nehmen und insbesondere Maßnahmen unter Einsatz naturbasierter Lösungen entwickeln.

Der Antragszeitraum für die Förderung erstreckt sich vom 15. Mai 2025 bis zum 15. August 2025.

Mit der Bereitstellung neuer Fördermittel für die kommunale Klimaanpassungsplanung trägt das BMUV zur Umsetzung der Klimaanpassungsstrategie der Bundesregierung bei. Diese sieht unter anderem vor, dass bis 2030 für 80 Prozent der von den Ländern im Rahmen des Bundes-Klimaanpassungsgesetzes dazu verpflichteten Gemeinden bzw. Landkreise Klimaanpassungskonzepte vorliegen.

Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) betreut die DAS-Förderrichtlinie und den ANK-DAS-Förderaufruf als Projektträgerin im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV).

Hier finden Sie weitere Informationen zum Förderaufruf: 

 ANK-DAS Förderaufruf 

Kontakt

Förderaufruf ANK-DAS E-Mail schreiben

Anpassung an die Folgen des Klimawandels

Hochwasser in einem Fluss mit Wasserstandsmesser

Meldungen