Gut besuchte Infostände der Internationalen Klimaschutzinitiative, spannende Gespräche mit „den Großen“, spielerische Aktionen für „die Kleinen“ – und Besuch einer Staatssekretärin
Das Bundesumweltministerium wird 17,5 Millionen Euro aus den Mitteln der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) für ein Waldschutzprojekt in vier indischen Bundesstaaten zur Verfügung stellen.
Die IKI Medium Grants gehen in die vierte Runde und suchen weltweit Ideen für Projekte für entwaldungsfreie Lieferketten sowie für die Erprobung von subnationalen Initiativen zur Dekarbonisierung.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat bei einem Ukraine-Besuch den Start des IKI-Pilot-Vorhabens „Renewables for Resilient Ukraine (R2U)“ angekündigt.
Vor fast genau einem Jahr hat Russland die Ukraine angegriffen, seitdem herrscht Krieg in dem Land. Was bedeutet das für die Projekte der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI)?
Copyright: Internationale Klimaschutzinitiative/Tinkerbelle
Am 11.11.2022 veranstaltete die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) ein erfolgreiches High-Level-Event zum Thema ”Paving the way for climate action at scale“ auf der Weltklimakonferenz in Ägypten (COP 27).
Mit dem Themencall 2022 sucht die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) weltweit nach Ideen für großvolumige Projekte in Entwicklungs- und Schwellenländern.
Ideen für lokale Klimaschutzmaßnahmen von und für Jugendliche sowie für innovative Kooperationen zwischen der Zivilgesellschaft und dem Privatsektor gesucht.