Der Parlamentarische Staatssekretär Jan-Niclas Gesenhues übergab am 5. September 2024 einen Förderscheck für die Renaturierung der Ibbenbürener Aa an Marc Schrameyer, Bürgermeister der Stadt Ibbenbüren (Nordrhein-Westfalen).
Das Projekt DC2HEAT nutzt KI, um Abwärme von Rechenzentren klimafreundlich als Energiequelle einzusetzen. Projektleiter Dr. Ralph Hintemann erklärt im Interview die Ziele und Herausforderungen bei der Umsetzung der ressourceneffizienten Wärmenutzung.
Der erste Förderaufruf für die neue „Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK)“ ist erfolgt. Bis zum 30. November 2024 können Vorhabenskizzen eingereicht werden. Dazu bietet das KEI förderinteressierten Unternehmen einen digitalen Workshop an.
Der Leiter des Referats für Klimaschutz und Verkehr im BMWK, Uwe Brendle, besuchte das PtX Lab Lausitz und sprach mit dem Team über PtX und grünen Wasserstoff.
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat am 26.08.2024 in Zeitz einen Förderscheck in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro an den Oberbürgermeister Christian Thieme überreicht. Mit Hilfe der Anschlussförde