Nationale Klimaschutzinitiative (NKI)
Die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) ist eines der wichtigsten Instrumente der Deutschen Bundesregierung, um wirksame Klimaschutzmaßnahmen deutschlandweit zu fördern. Die Förderprogramme der NKI werden größtenteils von der ZUG umgesetzt.
Seit Gründung der NKI im Jahr 2008 wurden im Rahmen der Förderaufrufe und -richtlinien, die die ZUG betreut, über 22.200 Projekte mit Fördergeldern in Höhe von mehr als 1,7 Milliarden Euro unterstützt. Allein damit leistet die NKI einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung der nationalen Klimaschutzziele.
Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die Engagement in vielen Bereichen erfordert. Gefördert werden daher verschiedene Akteure, etwa Kommunen, Unternehmen, Bildungseinrichtungen sowie Verbraucherinnen und Verbraucher.
Auch thematisch ist die NKI vielseitig aufgestellt: Mit ihren verschiedenen Förderprogrammen unterstützt sie unter anderem den Klimaschutz in kommunalen Einrichtungen, die Energieeffizienz in der Wirtschaft, klimafreundliche Mobilität sowie viele weitere innovative und übertragbare Lösungen zur Einsparung von Treibhausgasen.
Wechsel der Projektträgerschaft
Zum 1. Januar 2022 hat die ZUG die vormals vom Projektträger Jülich wahrgenommene Projektträgerschaft für die NKI übernommen. Für Skizzeneinreichende, Antragstellende, Zuwendungsempfangende und Auftragnehmende sind damit keine grundlegenden Änderungen verbunden. Die betroffenen NKI-Förderaufrufe und -richtlinien werden weiter vom Standort Berlin aus betreut. Alle Informationen zu den entsprechenden Fördermöglichkeiten im Rahmen der NKI sowie alle Antragsunterlagen für die Einreichung eines Förderantrags werden zukünftig alleinig auf www.klimaschutz.de veröffentlicht.
Kontakt
Kommunalrichtlinie
Telefon: 030 / 700 181- 8 8 0
E-Mail: nki-kommunalrichtlinie(at)z-u-g.org
Mikro-Depot Richtlinie
Telefon: 030 / 700 181- 9 7 1
E-Mail: nki-mikro-depot(at)z-u-g.org
Klimaschutz durch Radverkehr
Telefon: 030 / 700 181- 9 7 2
E-Mail:nki-radverkehr(at)z-u-g.org
Kommunale Klimaschutzmodellprojekte
Innovative Klimaschutzprojekte
Telefon: 030 / 700 181- 9 7 4
E-Mail: nki-innovative-klimaschutzprojekte(at)z-u-g.org
Klimaschutz im Alltag
Telefon: 030 / 700 181- 9 7 5
E-Mail: nki-klimaschutz-alltag(at)z-u-g.org