Zum Hauptinhalt springen
13.03.2025 um:welt Energie-Bildungszentrum Regensburg

EU-LIFE: Förderoptionen für Klimaschutz und Klimaanpassung in Bayern

Jetzt anmelden!

Inhalt

Die LIFE-Beratungsstelle und das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz laden herzlich zu einem Workshop nach Regensburg ein. Im Zentrum der Veranstaltung stehen die Förderoptionen für Klimaschutz und Klimaanpassung bei LIFE. 

Auf der Veranstaltung haben alle Interessierten die Möglichkeit, nützliche Informationen rund um die LIFE-Förderung zu erhalten, sich mit interessanten Akteurinnen und Akteuren zu vernetzen und konkrete Hilfestellungen für die Entwicklung eines neuen LIFE-Projekts in Anspruch zu nehmen. Der Workshop bietet zudem die seltene Chance, direkt mit einem LIFE-Akteur der europäischen Exekutivagentur CINEA ins Gespräch zu kommen.

Programm

10:30
Registrierung

11:00 
Begrüßung und Kennenlernen

11:15
«Das EU-LIFE-Förderprogramm: Chancen und Ideen für Klimaschutz und Klimaanpassung»
Bernd Decker, Head of Sector, LIFE Climate Action, CINEA – European Climate, Infrastructure and Environment Executive Agency

11:45
Projektbeispiele – Eine Zusammenstellung von kurzen Projektdarstellungen aus dem LIFE-Teilprogramm «Klimaschutz und Klimaanpassung»
Julia Oldenburg, LIFE-Beratungsstelle

12:15
Erfrischungspause

12:45
«Klimaschutz in Bayern – Die Rolle des StMUV bei LIFE CLIMA»
Stefan Mitterer, Policy Officer, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

13:00
«Hilfreiche Tipps für Ihren erfolgreichen LIFE-Projektantrag bei der EU»
Susanne Hirschmann, Bayerische Forschungsallianz

14:00
Neue Ideen – neue Partner. Gelegenheit zum Netzwerken

15:30
Ende der Veranstaltung
 

Jetzt anmelden

Schnellinfo

EU-LIFE: Förderoptionen für Klimaschutz und Klimaanpassung in Bayern
LIFE-Beratungsstelle 13.03.2025
- um:welt Energie-Bildungszentrum Regensburg E-Mail schreiben

Zum Kalender hinzufügen

Beratung zum EU-LIFE-Programm

EU-Flagge hinter Baum

Aktuelle Veranstaltungen

  • Symbol Kreislaufwirtschaft und verschiedene Themen-Icons in der Natur
    27.03.2025 | Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf

    Anmeldung ab 21. Januar geöffnet

  • Laptop mit KI App
    13.03.2025 | Technische Universität München am Campus Freising, Alte Akademie 8, 85354 Freising

    Das KI-Leuchtturmprojekt FutureForest und die Zukunft der Wälder sind Thema der SmartForest 2025. An der TU München treffen sich Forschung, Politik…