Zum Hauptinhalt springen

Meldungen

Neuigkeiten aus der ZUG

Angezeigt werden 28 bis 36 von 123 Ergebnissen

  • KEI
    01.07.2024

    Jakob Flechtner ist neuer Leiter des KEI

    Das Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI) hat mit Jakob Flechtner einen neuen Leiter. Der 43-jährige Experte für Umweltrecht- und Klimapolitik übernimmt die Führungsposition zum 1. Juli 2024.

  • Portraitbild von Hendrik Schuldt, Geschäftsführer carboneer
    KEI
    24.06.2024

    Drei Fragen an... Hendrik Schuldt, carboneer

    In der KEI-Interviewreihe "Drei Fragen an..." spricht Hendrik Schuldt über die Entwicklung von Kohlenstoffmärkten sowie die Potenziale und Herausforderungen des Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) für europäische Unternehmen.

  • Gruppenbild von Robert Habeck und Management und der Belegschaft von ArcelorMittal Eisenhüttenstadt den Förderbescheid
    03.06.2024

    Bundesminister übergibt Milliardenförderung für klimaneutrale Stahlproduktion

    Das Unternehmen ArcelorMittal hat von Wirtschaftsminister Habeck einen Bescheid über rund 1,3 Milliarden Euro zur CO₂-armen Stahlherstellung erhalten. Das Dekarbonisierungsprojekt wird über das vom KEI betreute Förderprogramm mit unterstützt.

  • Gruppenbild mit Bundesminister Habeck, dem Management und der Belegschaft von ArcelorMittal Eisenhüttenstadt bei der Fördermittelbescheidübergabe im Stahlwerk.
    KEI
    31.05.2024

    Bundesminister übergibt Milliardenförderung für klimaneutrale Stahlproduktion

    Das Unternehmen ArcelorMittal hat von Wirtschaftsminister Habeck einen Bescheid über rund 1,3 Milliarden Euro zur CO₂-armen Stahlherstellung erhalten. Das Dekarbonisierungsprojekt wird über das vom KEI betreute Förderprogramm mit unterstützt.

  • KEI
    28.05.2024

    Drei Fragen an...Dr. Heinz Joachim Schaffrath

    In unserer Interviewreihe „Drei Fragen an…“ haben wir mit Dr. Heinz Joachim Schaffrath über die Herausforderungen und aktuellen Entwicklungen in der Papierbranche gesprochen.

  • Die Moderatorinnen des Fachforums Kalk Anna Malakhova-Lehe und Bianca Dornisch-Bund begrüßen die Teilnehmenden virtuell zum Fachforum Kalk.
    KEI
    21.05.2024

    Fachforum Kalk stellt Akzeptanzstrategien für die Industrietransformation in den Fokus

    Am 16. Mai 2024 organisierte das KEI erstmals das Fachforum Kalk. Rund 75 Teilnehmende diskutierten aktuelle Entwicklungen und Akzeptanzstrategien der Kalkbranche.

  • KEI
    08.05.2024

    Geförderte Pilotanlage für CO₂-sparsame Papierproduktion erhält Millionenförderung

    Die Unternehmen Voith und Essity erforschen ein innovatives Verfahren zur klimafreundlichen Herstellung von Hygienepapier. Das Dekarbonisierungsprojekt wird über das vom KEI betreute Förderprogramm unterstützt.

  • Blick durch die Filmkamera auf die Bühne des KEI Podiums
    KEI
    06.05.2024

    Neuer Imagefilm über das KEI veröffentlicht

    Das Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI) präsentiert sich erstmals in einem Kurzvideo.

  • KEI
    03.05.2024

    3 Fragen an…Heribert Hauck, Senior Consultant Energy & Climate Affairs

    In unserer Interviewreihe „Drei Fragen an…“ haben wir mit Heribert Hauck über die Rolle der Flexibilität der Energiestrukturen für die Transformation der Industrie gesprochen.