Im Mai 2022 hat das „Urban Living Lab Center“ offiziell seine Arbeit aufgenommen. Der Launch fand im Rahmen einer Veranstaltung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz in Berlin statt.
Die EU-Agentur CINEA veranstaltete vom 18. bis 20. Mai 2022 digitale Informationstage zu den LIFE-Ausschreibungen des Jahres 2022. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der EU-Agentur CINEA und der Veranstaltungswebsite.
Wie kann der Anteil von synthetischem Kerosin in der Luftfahrt steigen? Drei Impulsvorträge aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie die anschließende Diskussion gaben Antworten.
Das Bundesumweltministerium (BMUV) hat eine neue Förderrunde der Exportinitiative Umwelttechnologien (EXI) gestartet. Das Förderprogramm unterstützt deutsche GreenTech-Unternehmen bei der internationalen Marktvorbereitung.
Unterstützung für Dietzenbach und den Kreis Stormarn sowie weitere Städte, Kreise und Gemeinden aus dem novellierten Programm „Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels“
Ein neuer Infopavillon in Cottbus präsentiert Schwerpunktprojekte und Akteure rund um den Strukturwandel in der Lausitz. Auch das Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI) stellt sich dort vor.