Der Parlamentarische Staatssekretär Christian Kühn hat heute einen Förderscheck in Höhe von mehr als fünf Millionen Euro an die AWO Niedersachsen überreicht.
Im Zuge der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) präsentierte das PtX Lab Lausitz erste Ergebnisse einer Untersuchung zu den möglichen Standards und Anforderungen für Emissionsreduzierungen im Flugverkehr.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) wird über die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) zusätzliche 126 Millionen Euro für die Dekarbonisierung in Schwellen- und Entwicklungsländern bereitstellen.
Die Lausitz bietet interessante Möglichkeiten, synthetisches Kerosin (PtL) herzustellen. Wo ideale Standorte sind und welche Bedingungen dort erfüllt werden, stellten unserer Experten im PtX Lab Talk live von der ILA 2022 vor.
Umweltstaatssekretär Stefan Tidow hat heute Förderbescheide an acht KI-Projekte übergeben. Die Vorhaben der BMUV-Förderinitiative „KI-Leuchttürme für Umwelt, Klima, Natur und Ressourcen“ wurden aus insgesamt 300 eingereichten Ideen ausgewählt.
Der Leiter der Abteilung Industriepolitik im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Bernhard Kluttig, ist neuer Vorsitzender des KEI-Fachbeirates.
Der Parlamentarische Staatssekretär im BMUV, Chris Kühn, überreichte heute elf Förderbescheide mit einem Volumen von fast fünf Millionen Euro an die Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn in Schramberg (Landkreis Rottweil).