17.06.2023

Bits & Bäume: KI-Ideenwerkstatt auf der Regionalkonferenz in NRW

Die KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz diskutiert vom 16.6 bis 17.6 auf der Regionalkonferenz Bits & Bäume in Münster über Künstliche Intelligenz (KI) im Spannungsfeld zwischen der Rolle als mächtiges Werkzeug und mächtigem Ressourcenfresser.

Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind zwei der entscheidenden Megatrends des 21. Jahrhunderts. Menschen stehen vor der Frage, zu welchem Zweck wir neue Technologien einsetzen wollen. Genau diese Themen behandelt die Konferenz Bits&Bäume, die darauf abzielt, Vernetzung von Umwelt- und Gerechtigkeitsaktivist*innen, Technikexpert*innen und Menschenrechtler*innen zu verbreitern und zu verstetigen. Sie fand zuletzt im Herbst 2022 in Berlin statt.

Auf der diesjährigen Regionalkonferenz in Münster stellt die KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz in einem Impulsvortrag zunächst Anwendungen und Chancen aus dem Themenfeld “KI im Umweltschutz” vor. Die Teilnehmer*innen ergründen dann in einem World-Café Möglichkeiten sich praktisch an der technologischen Entwicklung von Künstlicher Intelligenz im Umweltschutz zu beteiligen und damit KI zu einem tatsächlich umweltschützenden Instrument zu machen.

Schnellinfo

Bits & Bäume: KI-Ideenwerkstatt auf der Regionalkonferenz in NRW
KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz 17.06.2023
- Münster +49 30 700 181 959 E-Mail schreiben

Zum Kalender hinzufügen

Aktuelle Veranstaltungen

  • Eine Frau zeigt einer anderen Person etwas auf dem  Bildschirm eines Gerätes
    28.06.2023 | online

    Basisworkshop: Green-AI kompakt!

    Künstliche Intelligenz, Deep Learning und neuronale Netze... Sicher sind Ihnen diese Begriffe schon häufiger zu Ohren gekommen. Doch was bedeuten sie…

  • Ein Mann steht an einem Tisch und zeigt auf einen Bildschirm
    07.06.2023 | online

    Workshop „Green-AI im Fokus: Nachhaltige Optimierung von Produktion und Prozessen“

    Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz können industrielle und betriebliche Prozesse nachhaltig optimiert werden. Lernen Sie in diesem Workshop…