NKI: Vernetzungstreffen der innovativen Klimaschutzprojekte
Die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz lädt Sie herzlich zum diesjährigen Vernetzungstreffen der innovativen Klimaschutzprojekte am 07. und 08. Juni 2023 im Tagungswerk Berlin ein. Es erwarten Sie zwei Tage mit praxisorientierten Beiträgen, Projektvorstellungen und vielfältigen Möglichkeiten sich mit anderen engagierten Klimaschutzprojekten auszutauschen und zu vernetzen.
Wann?
- 07./08. Juni 2023
- 1. Tag: 10:30 - 17:30 Uhr
- 2. Tag: 09:30 - 13:00 Uhr
Wo?
Tagungswerk Berlin, Lindenstraße 85, 10969 Berlin
Die U-Bahn-Station Kochstraße/Checkpoint Charlie ist in 5 Minuten zu Fuß erreichbar (U6). Siehe Lageplan.
Die Anmeldung erfolgt online bis zum 15.05.2023. Die Teilnahme sollte sich auf ein bis zwei Personen pro Zuwendungsempfänger beziehungsweise Verbundpartner beschränken.
Übernachtung: Bitte buchen Sie falls gewünscht zeitnah Ihre Übernachtung. Notwendige Anreise- und Übernachtungskosten werden erstattet.
Verpflegung: Im Tagungswerk gibt es vegetarisches und veganes Catering. Im Hotel bzw. in Berlin müssen Sie Ihre Verpflegungskosten selbst tragen.
Jetzt anmelden
Kontakt
+49 30 700 181 880 E-Mail schreiben Webseite der NKI
Kommunalrichtlinie
+49 30 700 181 880
nki-kommunalrichtlinie(at)z-u-g.org
Mikro-Depot Richtlinie
+49 30 700 181 971
nki-mikro-depot(at)z-u-g.org
Klimaschutz durch Radverkehr
+49 30 700 181 972
nki-radverkehr(at)z-u-g.org
Kommunale Klimaschutzmodellprojekte
+49 30 700 181 973
nki-modellprojekte(at)z-u-g.org
Innovative Klimaschutzprojekte
+49 30 700 181 974
nki-innovative-klimaschutzprojekte(at)z-u-g.org

Copyright: Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH