It looks like you have JavaScript disabled. That's OK! All the content on the site is still viewable, but keep in mind most of the interactive features won't work.
Das Bundesumweltministerium hat heute die zweite Runde der Förderinitiative „KI-Leuchttürme für Umwelt, Klima, Natur und Ressourcen" gestartet.
Das siebte Vernetzungstreffen der Projekte des DAS-Förderprogramms „Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel“ wird am 9. und 10.11.2021 zum Thema…
Copyright: Greifswald Moor Centrum / Stephan Busse
Das Bundesumweltministerium fördert ein Pilotprojekt zur klimafreundlichen Bewirtschaftung von Mooren.
Copyright: Rainer Weisflog / PtX Lab Lausitz
Bundesumweltministerin Svenja Schulze und Brandenburgs Wirtschafts- und Energieminister Jörg Steinbach haben heute das „PtX Lab Lausitz – Praxislabor…
Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat heute einen Förderscheck für ein Projekt zur Klimaanpassung in Erfurt überreicht.
Meeresmüll ist eine der weltweit größten umweltpolitischen Herausforderungen. Vor allem Plastikmüll verursacht erhebliche Umweltschäden. Zum Schutz…
Neuer Termin ermöglicht bessere Reaktion auf die Ergebnisse der Vertragsstaatenkonferenzen des Jahres 2021.
Copyright: Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT)
Der Staatssekretär im BMU, Jochen Flasbarth, weiht heute mit dem Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz, Olaf…
Das Bundesumweltministerium erhöht seine Ausgaben für KI-Projekte im Umwelt- und Klimaschutz. Im Rahmen der KI-Strategie der Bundesregierung stellt…
Staatssekretär Jochen Flasbarth hat heute das erste virtuelle Vernetzungstreffen der Förderinitiative "KI-Leuchttürme für Umwelt, Klima, Natur und…
Das Bundesumweltministerium (BMU) investiert in internationale Klimaschutzprojekte auf Rekordniveau. Der notwendige Neustart nach der Pandemie wird so…
Copyright: iStockPhoto / AlealL
Zum 1. Januar 2022 übernimmt die ZUG die Betreuung der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) vom Projektträger Jülich.