It looks like you have JavaScript disabled. That's OK! All the content on the site is still viewable, but keep in mind most of the interactive features won't work.
Das Bundesumweltministerium stellte heute zusammen mit der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) auf der Weltklimakonferenz COP 25 in…
In einem weltweiten Wettbewerb sucht das Bundesumweltministerium nach Programmideen in Entwicklungs- und Schwellenländern, um Treibhausgasemissionen…
Projekte tauschen sich beim fünften Vernetzungstreffen des Förderprogramms „Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel“ aus.
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit fördert die Entwicklung und die Erprobung des Einsatzes von KI-basierten…
Das Bundesumweltministerium hat heute ein neues Förderprogramm zur Sicherung von Wildnisgebieten in Deutschland gestartet. Zehn Millionen Euro…
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) hat einen neuen Förderaufruf veröffentlicht. Das Bundesumweltministerium sucht im Rahmen seines…
Wie können wir uns gegen die Folgen des Klimawandels wappnen? Mit dem Programm „Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel“ werden Projekte bis zu…
Das Bundesumweltministerium hat im Rahmen des Förderprogramms Internationale Klimaschutzinitiative einen neuen Ideenwettbewerb für ambitionierte…
Für den Aufbau des Zentrums sind im Bundeshaushalt insgesamt 2 Millionen Euro für dieses Jahr vorgesehen.
Die Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) gGmbH hat im Auftrag des Bundesumweltministeriums (BMU) am 1. Januar 2019 weitere Aufgaben übernommen.
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit hat im September 2017 eine bundeseigene Gesellschaft gegründet.