Künftige Förderfenster unter dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK)
Die Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag festgelegt, ein Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) zu entwickeln. Der Natürliche Klimaschutz soll substanziell dazu beitragen, die Ziele der Bundesregierung zum Klimaschutz, zum Schutz der biologischen Vielfalt und zur Vorsorge gegen die Folgen der Klimakrise zu erreichen. Er soll damit einen relevanten Beitrag zur allgemeinen Krisenvorsorge in Deutschland leisten.
Auch im Förderprogramm „Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels“ sollen im Rahmen der nächsten Förderfenster - finanziert durch Mittel aus dem ANK - besondere Schwerpunkte auf natürlichen Klimaschutz und naturbasierte Lösungen gelegt werden, um die Synergien zwischen natürlichem Klimaschutz und der Klimaanpassung nutzbar zu machen.
2023 werden die Rahmenbedingungen für eine Antragstellung in den Förderschwerpunkten A „Einstieg in das kommunale Anpassungsmanagement“ und B „Innovative Modellprojekte für die Klimaanpassung“ finanziert aus dem ANK sowie der Zeitpunkt der Öffnung eines Förderfensters bekannt gegeben. Eine angemessene Vorbereitungszeit zwischen Veröffentlichung der Ankündigung und der Öffnung des Förderfensters wird dabei sichergestellt.
Informationen dazu werden auf dieser Internetseite bereitgestellt. Um über die Förderkonditionen sowie den Beginn der Förderfenster informiert zu werden, können Sie sich hier registrieren.