Zur Navigation springen Zum Seiteninhalt springen
Menü ausblenden
  • Gebaerdensprache
  • leichte Sprache
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über uns
    • Geschäftsführung
    • Anfahrt
    • Reporting
  • Aufgaben
    • Beratung zum EU-LIFE-Programm
    • Förderprogramm gegen Meeresmüll
    • Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel
    • Internationale Klimaschutzinitiative (IKI)
    • KI-Leuchttürme
    • Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen
    • Kommunale Modellvorhaben in Strukturwandelregionen (KoMoNa)
    • Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI)
    • Nationales Netzwerk Nachhaltiger Konsum
    • Wildnisfonds
    • Zukunftswettbewerb nachhaltige Mobilität
  • Karriere
  • Meldungen

Wildnisfonds

  • Home » 
  • Aufgaben » 
  • Wildnisfonds » 
  • Projektübersicht

Waldwildnis Frankenwald

Mit dem Projekt „Waldwildnis Thüringer Schiefergebirge – Frankenwald“ sollen insgesamt 318 Hektar Fläche im Naturschutzgebiet „Jägersruh-Gemäßgrund-Mulschwitzen“ erworben werden.

Heidehof

Mit den Mitteln des Wildnisfonds soll das Wildnisgebiet „Heidehof“ um eine 73 Hektar große Privatfläche auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz „Jüterbog-Ost“ erweitert werden.

Laubacher Wald – Westlicher Vogelsberg

Mit Mitteln des Wildnisfonds soll im Laubacher Wald bei Gießen künftig Wildnis entstehen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap