AI-basierter Recommender für nachhaltigen Tourismus
Detailausarbeitung zur Umsetzung einer Plattform für KI-gesteuerte nachhaltige urbane Mobilität (AI Empowered Sustainable Urban Mobility) in der Großstadt Berlin
Intelligente optische Verfahren zur effektiven Erfassung von Mikroorganismen in Gewässern
Autarke und selbstoptimierende solare Energieerzeugung mit integrierter Speicherkapazität
Entwicklung eines Detailkonzepts für ein an die Kulturart über Anbauperioden hinweg angepasstes Unkraut- und Beikrautmanagement mit Hilfe künstlicher Intelligenz
Beim Vorhaben "Data Center Heat Exchange with Al-Technologies" (DC-HEAT) soll mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz im Raum Frankfurt die Planung und der Betrieb von Rechenzentren künftig so gestaltet werden, dass sich die negativen Auswirklungen auf die Umwelt reduzieren lassen und Abwärme bestmöglich genutzt wird.
Entwicklung eines Detailkonzepts für den KI-Einsatz bei Waldzustandsanalyse und Entscheidungsvorbereitung zum klimaangepassten Waldumbau
Entwicklung eines innovativen Ideenkonzepts für die Förderung KI-gestützten nachhaltigen (Online-)Konsumverhaltens unter Berücksichtigung von Anbieter- und Verbraucherperspektiven
Plastikmüll im Meer aus der Luft aufspüren: Das Vorhaben „PlasticObs“ will Quellen und Verbreitungswege von Plastikmüll mit Fluggeräten und KI identifizieren.
Plattform zur Sicherstellung des Artenschutzes bei Windkraftvorhaben
SmartRecycling – KI und Robotik für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft
Das Projekt vernetzt Expertinnen und Experten aus Umweltschutz und KI.
Entwicklung eines KI-basierten Geoinformationssystems zur sozialverträglichen Auswahl von Windenergiepotenzialflächen im Spannungsfeld von Arten-, Umwelt- und Klimaschutz