Zur Navigation springen Zum Seiteninhalt springen
Menü ausblenden
  • Gebaerdensprache
  • leichte Sprache
  • Kontakt
  • English
  • Startseite
  • Über uns
    • Geschäftsführung
    • Anfahrt
    • Reporting
  • Aufgaben
    • Beratung zum EU-LIFE-Programm
    • Europäische Umweltschutzinitiative
    • Exportinitiative Umwelttechnologien
    • Förderprogramm gegen Meeresmüll
    • Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels
    • Internationale Klimaschutzinitiative (IKI)
    • KI-Leuchttürme
    • Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen
    • Kommunale Modellvorhaben in Strukturwandelregionen (KoMoNa)
    • Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI)
    • Nationale Klimaschutzinitiative (NKI)
    • Nationales Netzwerk Nachhaltiger Konsum
    • Pilotvorhaben Moorbodenschutz
    • PtX Lab Lausitz
    • Leitstelle Wasserstoff
    • Wildnisfonds
    • Zukunftswettbewerb nachhaltige Mobilität
  • Karriere
  • Meldungen

Projektübersicht Meeresmüll

  • Home » 
  • Aufgaben » 
  • Förderprogramm gegen Meeresmüll » 
  • Projektübersicht

Weniger Meeresmüll in Vietnam

Das Projekt „Mitigating Marine Plastic Debris in Vietnam“ vom WWF Deutschland soll den Eintrag von Meeresmüll in Vietnam nachhaltig reduzieren.

PROMAR

Mit verschiedenen Maßnahmen soll der Eintrag von Kunststoffabfällen aus der Dominikanischen Republik, Costa Rica und Kolumbien in das Karibische Meer reduziert werden.

Indien CES

Das Projekt Circular Economy Solutions Preventing Marine Litter in Ecosystems (CES) soll in Indien technologische Ansätze zur Verfolgung und Überwachung von Abfällen in marinen Ökosystemen demonstrieren.

Indien CCP

Das Projekt Cities Combatting Plastic Entering the Marine Environment (CCP) konzentriert sich auf die Vermeidung von Meeresmüll in den Städten Kochi, Kanpur und Port Blair, die in Küstengebieten, auf Inseln oder entlang von Flüssen liegen.

Bekämpfung von Meeresmüll

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) berät das Bundesumweltministerium (BMU) bei der Durchführung des Förderprogrammes Meeresmüll im Rahmen eines Begleitvorhabens.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap