LIFE-Downloads
Hier finden Sie wichtige Dokumente und Hilfsmittel rund um das EU-LIFE-Programm.
LIFE-DE-Infotage (Mai 2022)
Informationen zur Veranstaltung
Die EU-Kommission hat einen Großteil der LIFE-Ausschreibungen für das Jahr 2022 am 17. Mai veröffentlicht. Die LIFE-Beratungsstelle der ZUG bietet aus diesem Anlass vom 23. bis 31. Mai 2022 mehrere digitale Informationsveranstaltungen für potentielle Antragssteller*innen und LIFE-Interessierte in deutscher Sprache an.
Mehr Informationen zum Ablauf finden Sie im ausführlichen Programm der Infotage.
Die Präsentationen sowie die Videoaufzeichnungen der gehaltenen Vorträge finden Sie nach den einzelnen Terminen unter den folgenden Klappmenüs.
LIFE-Einführung (Montag, 23.05.2022)
Allgemeine Einführung (Ruth Brauner, LIFE-Beratungsstelle der ZUG)
Das EU-LIFE-Programm: Informationen zur diesjährigen Ausschreibung (Bernd Decker, EU-Exekutivagentur CINEA)
Hinweise zum Antragsprozess und zur Projektkonzeption aus Sicht der Beratungsstelle (Ruth Brauner, Nadine Pietzko, LIFE-Beratungsstelle der ZUG)
Programmperiode 2021-2027
Rechtlicher und thematischer Rahmen
- EN: Mehrjähriges Arbeitsprogramm 2021-2027 / Multiannual work programme for the implementation of the LIFE Programme for the years 2021-2024
- LIFE PROGRAMME – List of Priority Topics for 2021-2024
- Model Grant Agreement
- AGA – Annotated Model Grant Agreement
- PDF-Version der Antragsformulare für den ‚Part B‘ eines Antrags für ‚Standard Action Projects‘ und ‚Other Action Grants‘ als Übersicht, was der ‚Part B‘ enthalten muss. Dieser ‚Part B‘ des Antrags enthält vor allem die Beschreibung der im Projekt geplanten Maßnahmen. Die für einen Antrag auszufüllende Word-Vorlage (die Sie später als PDF hochladen) generieren Sie während der Antragstellung im Funding & Tender Portal.
Achtung! Diese Antragsvorlage der EU dient nur zur Orientierung und entspricht nicht in allen Teilen (v. a. nicht in Part A, Budget) exakt dem Antragsformular, dass Sie im Funding&Tender Portal ausfüllen müssen. - DE: LIFE-Verordnung 2021-2027 (EU-Verordnung 2021/783 vom 29.04.2021)
- EN: LIFE-Verordnung 2021-2027 (EU regulation 2021/783 of 29.04.2021)
- LIFE-Verordnung 2021-2027 in allen Sprachen zum Download
- Liste der Vogelarten, für die Projekte prioritär durch LIFE gefördert werden können
- LIFE-Struktur und relevante EU-Politik
Weitere Informationen und Hilfsmittel
- LIFE-Projektarten in den vier Teilprogrammen
- Übersicht zu den Antragsfristen und den in den Ausschreibungen verfügbaren Budgets des Jahres 2021
- Abkürzungsverzeichnis
- Glossar des Funding & Tender Portals der EU-Kommission
- ‘Terms and Conditions‘ des EU Funding & Tender Portals mit wichtigen Erläuterungen u. a. zu Begrifflichkeiten
- Erläuterungen, wie ein Antrag eingereicht wird
- Die LIFE-Projektdatenbank enthält Informationen zu allen bisher geförderten LIFE-Projekten
- Handbuch zur Nutzung des Online Submission Service der EU-Kommission (englisch)
- Mitgliedstaat-spezifische Informationen zu LIFE
Programmperiode 2014-2020
Rechtlicher und thematischer Rahmen
- DE: LIFE-Verordnung 2014-2020 (EU-Verordnung 1293/2013 vom 20.12.2013)
- EN: LIFE-Verordnung 2014-2020 (EU regulation 1293/2013 of 11.12.2013)
- LIFE-Verordnung 2014-2020 in allen Sprachen zum Download
- DE: Mehrjähriges Arbeitsprogramm (LIFE Multiannual Work Programme 2018-2020 [MAWP], Commission Implementing Decision (EU) 2018/210 vom 12.02.2018)
- EN: Mehrjähriges Arbeitsprogramm (LIFE Multiannual Work Programme 2018-2020 [MAWP], Commission Implementing Decision (EU) 2018/210 vom 12.02.2018)
- Lesehilfe der ZUG: Mehrjähriges Arbeitsprogramm 2018-2020, benutzerfreundlich aufbereitet (PDF | 834 KB)
Regularien für Projekte
- Vorlage einer Fördervereinbarung (Model Grant Agreement) einschließlich der Allgemeinen Bestimmungen (General Conditions), siehe unter: Templates/Model grant agreement
- Leitlinien zu Finanzen und Administration / Financial and Administrative Guidelines (im Förderfall: Annex X to the Model LIFE Grant Agreement) - als fast letztes Dokument unter ‚Guidelines‘ zu finden